Gefängnishaft als Scheidungsgrund

Eine Ehe kann noch vor Ablauf des Trennungsjahres geschieden werden, wenn ein Ehegatte kurz nach der Eheschließung zu einer längeren Freiheitsstrafe verurteilt wird.

Die Verurteilung eines Ehegatten zu einer längeren Freiheitsstrafe stellt eine unzumutbare Härte für den anderen Ehegatten dar, wenn dieser von der Verurteilung und dem bevorstehenden Vollzug bei der Hochzeit nichts wusste. In diesem Fall ist eine Scheidung auch bereits vor Ablauf des Trennungsjahres möglich, entschied das Amtsgericht Ludwigsburg. Das Gericht würdigte den gesellschaftlichen Makel, der mit einer Gefängnisstrafe verbunden ist, als besondere Beschwernis für den anderen Ehegatten, der hiervon zunächst keinerlei Kenntnis hatte. Allein dadurch, dass die Freiheitsstrafe nur acht Monate beträgt, wird dies nicht entkräftet.

 
 
Rechtsanwaltskanzlei Dresden, Rechtsanwaeltin Sozialrecht Dresden, Inkasso Radeberg, Rechtsanwaeltin Kreischa, Ehe Coswig, Fahrzeugschaeden Dohna, Lebenspartnerschaft Dresden, Strafanzeigen Dresden, Verwarngeld Dresden, Unfallregulierung nahe Dohna